Ausbildung Schwitzhüttenleiter/ in
“Je mehr Menschen in der Lage sind Schwitzhütten zu leiten, desto mehr verändern wir die Welt!”
Vorab:
Um Missverständnisse zu vermeiden: Was wir nicht anbieten: Schwitzhütten welche strikt einer bestimmten indianischen Tradition folgen. Wir sind uns bewusst, dass wir keine nordamerikanischen Natives sind. Natürlich sind aber unsere persönlichen Erfahrungen der letzten Jahre mit Schwitzhütten der First Peoples in den USA prägend und haben Einfluss darauf was wir vermitteln. Dies hat mit unserer persönlichen Entwicklung zu tun und ist daher keine Inszenierte Wunschvorstellung, sondern in uns gewachsene, authentische Erfahrung, die wir nicht leugnen können oder wollen!
Wir können also nur anbieten was wir authentisch bereits sind! Dieses Angebot beinhaltet vor allem unsere Erfahrungen was den Aufbau und Ablauf einer Schwitzhütte betrifft. Natürlich fliessen unsere persönlichen Erfahrungen, aus unserem Weg, mit in die Art und Weise wie wir Schwitzhütten abhalten mit ein – aber es soll jeder lernen seinen eigenen Stil zu entwickeln. Es geht nicht darum etwas “möglichst gut zu kopieren” und es gibt kein stupides Auswendiglernen irgendwelcher “schlauer Vorlagen” – denn es geht darum zu lernen, durch den Grossen Geist selbst geführt und geleitet zu sein.
Wir vermitteln das grundlegende Wissen, vom Aufbau des Feuers, bis hin zur Durchführung und Nachbereitung. Wir vermitteln aber auch die Hintergründe was Entstehung und Herkunft betrifft. Dies dient vor allem dazu, der Verbreitung falscher Bilder, Begriffe und Vorstellungen Einhalt zu gebieten. Wir möchten auch klarstellen dass es hier nicht um eine Art “spiritueller Wellness” sondern um echte Hingabe und mitunter recht fordernde Erfahrung im Gebet geht.
Wichtig ist uns die Persönlichkeit des Schülers. Letztlich wird er oder sie einen ganz persönlichen Stil entwickeln!
Die Ausbildung folgt keinem bestimmten Zeitplan – sie ist begleitend! Das heisst, es gibt keinen Zeitdruck!
Die Teilnehmer haben mindestens ein Jahr (maximal 2 jahre) Zeit um ihre Erfahrungen zu sammeln, ganz individuell, der persönlichen Entwicklung entsprechend! Vom Feuermann/frausein über den Schwitzhüttenbau, das Dabeisein und zur Handgehen in der Schwitzhütte, bis zur ersten, selbst abgehaltenen Schwitzhütte führt der Weg. Das braucht Zeit, Hingabe und Einsatz.
Voraussetzung:
Um für die Ausbildung zugelassen zu werden, ist ein persönliches Gespräch zwingend notwendig. Hier geht es uns darum, mehr über Deine Motive und Haltung zu erfahren. Wir legen grossen Wert darauf, die Werkzeuge und das Wissen in gute Hände zu geben, fühlen wir uns doch unseren Freunden und Lehrern unter den First Peoples verpflichtet! Wir unterstützen oder fördern keinerlei esoterische “Indianerromantik”. Wer hier nach solcher sucht ist bei uns falsch! Wer nach einer Inszenierung “indianischer Rituale” sucht ebenso. Auch wer nach Aufputz für sein Ego sucht, möge sich bitte ebenfalls anderweitig umsehen – denn hier geht es ums Dienen und nicht ums Glänzen!
Diese Ausbildung ist ausschliesslich für Menschen gedacht, die einen ehrlichen Ruf dazu in sich verspüren und die bereits ein grosses Maß an Verantwortungsbewusstsein, Respekt und vor allem die Fähigkeit des “hingebungsvollen Dienens” mitringen!
Denn eine Schwitzhütte zu leiten – ist Dienst am Anderen in reinster Form. Schwitzhütten sind keine “Urschreitherapie”. Sie sind kein “Redekreis” und kein Raum um den Egos eine Bühne zu bieten! Sie sind heiliger Raum! Sie sind ein persönlicher, spiritueller Weg – sie sind ein einziges, großes Gebet!
Wir behalten uns vor, eine Ausbildung unsererseits abzubrechen, sollten Motive, Haltung oder Handlung Anlass dazu geben. Eine Rückerstattung der Kosten ist hierbei nicht möglich. Diese Vorgehensweise soll auch vorab als Entscheidungshilfe dienen.
Ablauf
Wir begleiten und stützen dich auf deinem Weg, korrigieren, helfen, leiten an und vor allem: Wir bieten dir Raum und Zeit dich selbst und damit deinen ganz individuellen Zugang zum Thema Schwitzhütte zu entwickeln.
Die Ausbildung findet auf vielfachen Wunsch unserer Seminarteilnehmer und Schwitzhüttenbesucher statt.
Wir freuen uns darauf auch Dir diesen Zugang zu ermöglichen!
inklusive Verpflegung ohne Unterkunft
Termine bitte telefonisch vereinbaren: +43 3329 455 87